Computer Screen Saver

Computer Screen Saver

Apr. 06, 2025
Bewertung:
Kategorie:
Desktop-PersonalisierungBildschirmschoner
Entwickler:
Software-Download.name
Lizenz:
Shareware $9.95
Downloads insgesamt:
27
Betriebssystem:
Windows XP/7/8/10/11
Die neueste Version:
12.03.14
Screenshot-Collage für Computer Screen Saver

Produktbeschreibung

This is a great computer screen saver! It has a wide variety of options to choose from, so you can find one that fits your style. The ability to preview the images and add music is a great feature, as well as the ability to set reminders to take a break. This is a great tool to help you stay productive and take care of your eyes.

Sie können Computer Screen Saver 12.03.14 kostenlos von unserem Software-Portal herunterladen. Die Größe der neuesten zum Herunterladen verfügbaren Setup-Datei beträgt 2.2 MB.

Folgende Versionen werden von den Benutzerinnen und Benutzern dieses Programms am häufigsten heruntergeladen: 12.0, 9.0 und 8.0. Der Standard-Dateiname der Installationsdatei dieses Programms lautet Computer_Screen_Saver.exe.

Computer Screen Saver gehört zur Kategorie "Desktop-Personalisierung" und Unterkategorie "Bildschirmschoner". Computer Screen Saver kann auf der 32-Bit-Version der Windows XP/7/8/10/11-Umgebung installiert werden. Der eigentliche Entwickler dieses kostenlosen Programms ist Software-Download.name. Dieser Download wurde von unseren eingebauten Antivirenprogrammen durchgescannt und als sicher eingestuft.

Vom Entwickler:

Screensavers were originally used to prevent phosphor burn-in on your screen when the image did not change for a long time. This is not such a problem with modern screens, and screensavers are now mainly used for entertainment when you are not otherwise using your computer, and for password protection.

Falls Sie nach mehr Softwares suchen, können Sie sich u.a. über solche Programme wie Ultra Screen Saver Maker, Clock Screen Saver oder 3D Fish School Screen Saver informieren, die für Computer Screen Saver relevant sein können.

Registry aufräumen
Registry aufräumen
Redaktionstipp