
WinIPAC
Screenshots


Produktbeschreibung
Unsere Webseite stellt Ihnen WinIPAC 2.0.8 als kostenlosen Download zur Verfügung. WinIPAC ist mit der 32-Bit-Version der Windows XP/XP Professional/Vista/7/8/10/11-Umgebung kompatibel. Unsere eingebauten Antivirenprogramme haben diesen Download durchgescannt und ihn als virenfrei eingestuft.
Das neueste Setup-Paket nimmt 5.3 MB Speicherplatz ein. Die beliebtesten Versionen dieses Tools sind 2.0, 1.3 und 1.2. Der eigentliche Entwickler dieses kostenlosen Programms ist Ultimarc. Dieses Programm gehört zur Kategorie "Systemdienst-programme" und Unterkategorie "Geräteassistenten". WinIPAC.exe ist der gebräuchlichste Dateiname für die WinIPAC Installationsdatei|Installationsdatei dieses Programms).
Vom Entwickler:
WinIPAC ist ein I-PAC-, Mini-PAC- und J-PAC-Konfigurationsprogramm. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Platinen mitzuteilen, welche Tastaturzeichen sie für jede Taste oder jeden Joystick auf dem Bedienfeld an den PC senden sollen. Sie konfigurieren diese Informationen mit diesem Programm und laden die Einstellungen dann auf die I-PAC-Karte herunter, wo sie auch nach einem Ausschalten im EEPROM gespeichert werden.
Falls Sie nach mehr Softwares suchen, können Sie sich u.a. über solche Programme wie XnaLara Realtime Posing Program, Wise Program Uninstaller oder QSS Installation Program informieren, die für WinIPAC relevant sein können.
Kommentare
Den Kommentarverlauf abonnierenBitte hinterlasst einen Kommentar und begründent eure Wahl.